2025

VR-Erlebnisraum Timetravel Fichtelgebirge

am 25.3.2025 von 10-12 Uhr

Werner mit VR-Brille im neuen VR-Erlebnisraum

mit Anmeldung für die Nutzung der VR Brillen, Timeslot 30 min für 2 Personen

Weitere Infos folgen in Kürze!

Ansprechpartner:
Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
95632 Wunsiedel
Tel. 09232/80180
verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de

 

Kaffeeklatsch Spezial - Sur a Theater
aus den Theaterstücken von Otto Schemm

am 20.03.2025 von 10 bis 11.30 Uhr

Kaffeeklatsch Spezial - Sur a Theater aus den Theaterstücken von Otto Schemm

im Museumscafé des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel

Frühstücks-Lesung aus den Theaterstücken von Otto Schemm

mit der Kreisheimatpflegerin Dr. Sabine Zehentmeier-Lang

Kaum einer konnte den Charakter der Sechsämterer so heiter wiedergeben wie Otto Schemm. Nicht nur in Büchern, sondern auch auf der Bühne waren seine Theaterstücke unschlagbar unterhaltsam und hatten immer Bezug zur Region und ihrer Geschichte.

Ob in „Die Förster Rosi“, das im Gasthof Grüner Baum spielt oder in „Die Räuber im Schloss“, mit dem Schauplatz Schloss Röthenbach oder auch in „Ach Gott gib Fried“, das Bezug nimmt auf die Inschrift am Rathaus Marktredwitz aus dem Dreißigjährigen Krieg, immer verstand es Otto Schemm Anekdoten und Szenen aus dem alltäglichen Leben so in den historischen Erzählstrang einzubinden, dass sich der „Geneigte Zuschauer“ sofort „wea dahoim“ fühlte. Zumal die Stücke alle in Sechsämter Mundart spielen. Und wenn dann der „Schlorpenheiner“ mit dem „Schnitzhans“ und der „Rettl“ sich Wortgefechte liefern, bleibt kein Auge trocken.

Der Kaffeeklatsch Spezial wird begleitet von einem kleinen herzhaft-süßen Frühstück, für das eine Anmeldung unter 09232-919846 oder 09232-80180 erforderlich ist. Es fallen Unkosten in Höhe von 10 Euro an.

Weitere Informationen:

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

c/o Kreisheimatpflege

Spitalhof 3

95632 Wunsiedel

Tel. 09232/80180

www.fichtelgebirgsmuseum.de

 

Großer Expertisentag - "Schatz oder Schätzchen?"

am 09.03.2025 von 10 bis 17 Uhr

Großer Expertisentag

mit

Dr. Silvia Glaser, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Georg Strehl, Antiquitätenhändler, Weiden                                                                                 

Stefan Gruhle, Goldschmiede- und Uhrenmachermeister, Weiden

Wolfgang Bunk, Experte für christliche Kunst

Dr. Sabine Zehentmeier-Lang, Fichtelgebirgsmuseen

 

weitere Informationen folgen in Kürze!

 

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
95632 Wunsiedel
Tel. 09232/ 80-180.
verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de

 


 

VR-Erlebnisraum Timetravel Fichtelgebirge

am 25.2.2025 von 10-12 Uhr

Werner mit VR-Brille im neuen VR-Erlebnisraum

mit Anmeldung für die Nutzung der VR Brillen, Timeslot 30 min für 2 Personen

Weitere Infos folgen in Kürze!

Ansprechpartnerin:
Christina Heydenreich, M.A.
Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
95632 Wunsiedel
Tel. 09232/80180
verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de


 

HEIMATAKADEMIE Kochbuchprojekt - Genuss und Geschichte

am 23.02.2025 von 15 bis 17 Uhr

HEIMATAKADEMIE Kochbuchprojekt - Genuss und Geschichte

Genuss und Geschichte  - Auftakttreffen zur Übersetzung eines Kochbuches aus dem Sütterlin, Anmeldung erforderlich (weitere Treffen folgen)

Ansprechpartnerin:
Dr. Sabine Zehentmeier-Lang
Kreisheimatpflege, c/o Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
95632 Wunsiedel
Tel. 09232/80180
verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de
 

Herzerlschmieden in der Museumsschmiede

am 15 & 16.02.2025 von 10-17 Uhr

KURS Herzerlschmieden in der Museumsschmiede

in der Museumsschmiede des Fichtelgebirgsmuseums in Wunsiedel

„Die Liebe brennt wie Feuer“ – was wäre dann passender als gemeinsam in glühendem Schmiedefeuer zum Valentinstag gemeinsam ein Herz zu schmieden.

Der Museumsschmied leitet alle Interessierten, Frisch-, Neu- und Alt- Verliebten an, die gemeinsamen Gefühle füreinander in Eisen zu schmieden. Ein Erlebnis für alle, die Freude am gemeinsamen Erlebnis haben oder auch ihre Liebste oder ihren Liebsten überraschen wollen.

Kurse:

15. und 16.02. 2025:

10-10.45 Uhr/ 11-11.45 Uhr / 12.15 -13.00 Uhr/ 13.15-14.00 Uhr/ 14.15-15.00 Uhr/ 15.15-16 Uhr/ 16.15-17 Uhr.

Anmeldung ist per E-Mail erforderlich unter verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de. Unkostenbeitrag je Kurs 25 Euro.

 

VR-Erlebnisraum Timetravel Fichtelgebirge

am 28.1.2025 von 10-12 Uhr

Werner mit VR-Brille im neuen VR-Erlebnisraum

mit Anmeldung für die Nutzung der VR Brillen, Timeslot 30 min für 2 Personen

Weitere Infos folgen in Kürze!

Ansprechpartnerin:
Christina Heydenreich, M.A.
Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
95632 Wunsiedel
Tel. 09232/80180
verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de

 

Heimatakademie Kaffeeklatsch
Mordsg'schichten aus dem Fichtelgebirge

am 12.01.2025  von 14.30-16 Uhr

Seit einigen Jahren gibt es bei der Heimatliteratur in den Buchhandlungen der Region eine neue Abteilung: den Fichtelgebirgskrimi. Ob Matthias W. Seidel, Jacqueline Lochmüller oder Torsten von Wurlitz bei allen dreien geht es um Mord- und Totschlag im Fichtelgebirge. Wenn das Blut in der Region fließt, gruselt es sich besonders schön.

Vorgestellt werden von der Kreisheimatpflegerin Dr. Sabine Zehentmeier-Lang bei den Mordsg’schichten zunächst diese drei Autoren und ihre Werke. Und natürlich wird daraus auch vorgelesen. Bei Kaffee und Kuchen gruselt es sich am schönsten.

Der Kaffeeklatsch findet im Rahmen der HEIMATAKADEMIE Fichtelgebirge der Kreisheimatpflege des Landkreises Wunsiedel statt.

Ansprechpartnerin:
Dr. Sabine Zehentmeier-Lang
Kreisheimatpflege, c/o Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
95632 Wunsiedel
Tel. 09232/80180
verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de