Streetwork Museum

Das Drogeriemuseum Weißenstadt zieht um

Das Projekt „Streetwork Museum" befasst sich mit der Überführung der kulturgeschichtlich wertvollen Sammlung des Drogeriemuseums Weißenstadt in die Dauerausstellung des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel.

Das Drogeriemuseum geht auf eine Familiensammlung der Drogistenfamilie Sack zurück, welche die Drogerie von 1864 bis 1989 betrieb. Die dazugehörige Destille besteht noch heute. 

Ziel des Projektes ist es den BürgerInnen zu zeigen, wie Museumsarbeit funktioniert und ihnen die Möglichkeit zur Interaktion und Partizipation zu geben. Dafür wird von Mai bis September 2023 ein mobiler Museumswagen am Weißenstädter See aufgestellt, um dort das Projekt und die Arbeit hinter den Kulissen eines Museums, wie z.B. die Inventarisation, zu präsentieren. Außerdem besteht ein Rahmenprogramm mit verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Drogerie. 

Gefördert wird das Projekt von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und der Oberfrankenstiftung. 

Vom 14.05. bis zum 11.09.2023 können Sie uns in unserem Museumsmobil am Weißenstädter See (auf der Badeinsel, Kreuzung Uferweg-Stadtweiherweg) besuchen. 

Kommen Sie einfach vorbei! Hier erfahren Sie, wann wir jeweils unter der Woche dort sind: 

Mo, 05.06.2023 11-17 Uhr 
Di, 06.06.2023 13-17 Uhr 
 

                                                     — — Das Rahmenprogramm als Flyer hier — —

Workshop „Wildkräuterbestimmung und Verköstigung“
mit Frau Nathalie Zimmermann, Wildkräuterführerin aus Weißenstadt
Termin: Mittwoch, 24. Mai 2023 von 10:30-12 Uhr

Kinderworkshop „Museumsführerschein Inventarisation“ 
Museologie zum Anfassen: Wir zeigen wie Museumsarbeit funktioniert 
Termin: Dienstag, 06. Juni 2023 von 14-16 Uhr 

Workshop „Heilpflanzen in der praktischen Anwendung“
mit Frau Frieda Frosch, Kräuterpädagogin aus Bischofsgrün
Termin: Mittwoch, 14. Juni 2023 von 10:30-12 Uhr

Workshop „Reinigungsmittel aus eigener Herstellung“
mit Kräuterpädagogin Frau Annette Brucker
Termin: Seezauber Sonntag, 25. Juni 2023 von 15:00-16:30 Uhr

Workshop „Naturkosmetik für den Sommer“
mit Frau Simone Göcking, Gartentherapeutin von der AWO Arzberg
Termin: Freitag, 30. Juni 2023 von 10:30-12 Uhr

Kinderprogramm "Kunstprojekt Ladenschlange" mit dem JuKu-Mobil
Termin: Montag, 31.07.2023 und Mittwoch, 02.08.2023
Uhrzeit jeweils: 09:30 Uhr – 12:30 Uhr

„Kräuterdetektive aufgepasst!“ Kinderworkshop Drogistenwissen 
Erlebe die Vielfalt der Kräuteranwendungen und die Geheimnisse der alten Drogisten 
Termin: Dienstag, 08. August 2023 von 14-16 Uhr

Workshop für Kinder und Jugendliche „Taufrisch mit Naturkosmetik“ 
Wir stellen aus Naturprodukten natürliche Hand- und Gesichtspflege her 
Termin: Donnerstag, 10. August 2023 von 14-16 Uhr

Spirituosen-Tasting "Hochprozentiges aus heimischen Kräutern"
mit Marcel Völkel von Sack's Destille
Termin: Freitag, 15. September 2023 von 19-21 Uhr

Erzählcafé mit Gerald Kastl vom Drogeriemuseum Weißenstadt
im Museumscafé des Fichtelgebirgsmuseums
Termin: Donnerstag, 14.12.2023 von 15-16 Uhr 

                                                               — — Nähere Informationen hier — —

In einer Sonderausstellung vom 24. November 2023 bis zum 01. April 2024 wird die Drogerie- und Familiengeschichte der Drogerie Sack und die Projektdokumentation im Fichtelgebirgsmuseum präsentiert. 

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel 

Projektleitung:

Ronja Storch M.A. 
Tel.: 09232 80 188
E-Mail

Projektassistenz:

Carolina Abel M.A.
Tel.: 09232 80 183
E-Mail

Logo Streetwork

Gefördert durch: