Timetravel Fichtelgebirge

Erarbeitung eines multiperspektivischen XR-Kulturraumnarratives

Timetravel Fichtelgebirge – Erarbeitung eines multiperspektivischen XR-Kulturraumnarrativs

Erarbeitet wird eine digitale Zeitreise zu identitätsstiftenden Orten, berühmten Persönlichkeiten und thematischen Identitäts-Ankern der Region.

Die virtuelle Zeitreise „Timetravel Fichtelgebirge“ wird in einen realen Erlebnisraum im Fichtelgebirgsmuseum eingebettet. So verknüpft das Museum Objekte und virtuelle Anwendungen und vermittelt Heimatkultur und regionale Identität.

Zusätzlich wird ein mobiles Erlebnis-Tool „Timetravel-to-go“ erarbeitet, beispielsweise zum Einsatz in Schulen und bei Veranstaltungen.

 

Am 22.5.2022 konnte der Zweckverband Fichtelgebirgsmuseen einen Förderbescheid in Höhe von 299.700 Euro aus den Händen von Staatsminister Albert Füracker im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg entgegennehmen.

 

Das Projekt wird im Programm HEIMAT DIGITAL REGIONAL umgesetzt.